Mitgliederversammlung und Jahresbericht

Am 17. April 2019 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Wir blickten auf das Erreichte des vergangenen Jahres und sprachen über unsere Pläne und Ziele für die nächste Zeit. Weiterhin wurden Annett Gawlitza und Daniela Münster-Daberstiel als Verstärkung des Vorstandes gewählt. Möchten Sie unseren Jahresbericht einsehen? Dann schreiben Sie uns an vorstand [at] schulverein-lockwitz.de – wir senden Ihnen das Dokument gern zu.

Aus Alt mach Neu: Vinyl für den guten Zweck

Vor einiger Zeit bekam unser Förderverein eine Sachspende alter Büchern und Schallplatten. Vinyl ist wieder stark im Kommen – jedoch waren nicht alle Platten abspielbar, beispielsweise weil sie im Laufe ihres langen Schallplattenlebens Kratzer oder Schrammen abbekommen hatten. Zusammen mit Schülern ging es ans Upcycling: Aus den Tonträgern wurden stylische Schalen, die man zum Beispiel für Obst, Kosmetik oder Schreibtisch-Kleinkram nutzen kann.  Auch als Geschenk eine gute Idee, denn das Label macht die Schale individuell.

Bei Friseurmeisterin Lisa Gehre (Foto) im Lockwitzer Friseursalon „Haarmonie“ (direkt überm Bäcker) sind diese schicken Schalen erhältlich. Feste Preise gibt es dafür nicht, jeder kann geben, was es ihm Wert ist. Unser Förderverein freut sich über die Spenden und setzt diese zugunsten unserer Lockwitzer Schulkinder ein. Bisher sind auf diese Weise schon rund 50 Euro zusammengekommen. Wir sagen von Herzen Danke für diese schöne Kooperation!

Workshop: Schüler unserer Klasse 8 sind fit in punkto Finanzen

In Vorbereitung auf die Jugendweihe fand im Januar ein spannender Workshop für die 8. Klasse statt. Tina von Berg, Schuldnerberaterin aus Dresden, war in unserer Schule zu Gast. Diskutiert und anschaulich vermittelt wurden Fragen und Antworten zur Vermeidung von Überschuldung, zum Thema: „erste eigene Wohnung“ und zu den Bereichen Kreditentscheidung sowie Budgetkompetenz. Die Schüler sollten vorbereitet werden auf Kostenfallen, die mit Volljährigkeit entstehen können. Das dies gelang, beweist der „Finanz-Führerschein“, ein spielerischer Test, den alle Schülerinnen und Schüler im Anschluss mit Bravour  bestanden.

Schöne Upcycling-Produkte beim Lockwitzer Weihnachtsmarkt

Das hat in Lockwitz Tradition: der Weihnachtsmarkt bei der Feuerwehr. Auch in diesem Jahr waren wir mit einen kleinen Stand vertreten. Neben unseren gespendeten Kinderbüchern für alle Altersgruppen hatten wir diesmal auch tolle Upcycling-Sachen im Angebot. Omas Kaffeetassen befüllt mit Vogelfutter machen sich gut an Baum und Strauch. Aus Schallplatten, die man nicht mehr abspielen kann, wurden stylische Schalen für Obst, Schreibkram oder Kosmetik. Auch „noch gute“ Schallplatten zum Anhören – von Frank Schöbel über Charles Aznavour bis Hurvineks Schneemann – waren bei uns aus zweiter Hand erhältlich. Feste Preise gab es für all dies nicht, jeder Besucher zahlte, was es ihm Wert war. Diese Spenden kommen unseren Lockwitzer Schulkindern zugute. Wir sagen: Herzlichen Dank!

Unser Tag der offenen Tür: Interessante Begegnungen und tolle Projekte

Schulhaus-Schnitzeljagd

Am Samstag, dem 17. November 2018, hatte unsere Schule zum Tag der offenen Tür eingeladen. Und die Gäste kamen zahlreich. Familien, die sich über unser Schule informieren wollten und einen Platz für ihr Kind in der zukünftigen fünften Klasse suchen, waren ebenso unter den Besuchern wie Lockwitzer, welche ihr „altes“ Schulgebäude einmal wieder sehen wollten.

Unsere Schülerinnen und Schüler gaben vielfältige Einblicke in unser Schulleben. So gab es Freiarbeit im Lernbüro zu erleben, Führungen durch das Schulhaus und eine Schulhaus-Schnitzeljagd, bei der alle Bereiche erkundet werden konnten:  beispielsweise Musik und Kunst, Umweltschutz und Gesundheit, die Schülerzeitung und unser Schulfach „Verantwortung“ .

Schüler der 8. Klasse stellten unter anderem den neuen 3-D-Drucker und  LEGO-Mindstorms-Roboter vor – diese Projekte konnten durch unseren Förderverein ermöglicht werden. Im Physikraum zeigte ein unterhaltsamer Schülervortrag, wie Formeln und Computerspiele zusammen gehören.

Die Pädagogen gaben Informationen  zum Schulkonzept und zum Selbstorganisierten Lernen. Für das leibliche Wohl sorgte leckeres Backwerk aus unserer Schülerküche und der legendäre Kuchenverkauf der Muttis unseres Schulfördervereins.

Herzlichen Dank für die vielen guten Gespräche, interessanten Begegnungen und für die reichlichen Spenden zugunsten unserer Lockwitzer Schulkinder.

Noch mehr Bilder gibt’s hier in unserer Bildergalerie:

Zum Klassentreffen: Spenden für den Förderverein

Immer wieder wollen ehemalige Schüler bei Klassentreffen ihre Lockwitzer Schule besuchen. Sie spenden gern nach einer Führung etwas an den Förderverein. So freuten wir uns 22.09.2018 über 50 Euro und am 20.10.2018 über 43,50 Euro. Allen ein ganz herzliches Dankeschön. Auch an Simone Günther, die als Schulleiterin diese Führungen ermöglicht hat.